Danum-Plattform

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2021 um 19:46 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Danum-Plattform
Lage Australisches Antarktis-Territorium, Ostantarktika
Teil der Britannia Range, Transantarktischen Gebirges
Danum-Plattform (Antarktis)
Koordinaten 79° 59′ S, 155° 27′ OKoordinaten: 79° 59′ S, 155° 27′ O

Die Danum-Plattform ist eine tafelbergartige Hochebene im Australischen Antarktis-Territorium. In der Britannia Range des Transantarktischen Gebirges liegt sie 6 km nordöstlich des Haven Mountain und bildet die Wasserscheide zwischen dem Bibra Valley und dem Dubris Valley.

Teilnehmer der von der neuseeländischen University of Waikato zwischen 1978 und 1979 unternommenen Antarktisexpedition benannten sie nach der altrömischen Bezeichnung für die Stadt Doncaster.

Weblinks