Ernst Schaack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2021 um 00:54 Uhr durch imported>APPERbot(556709) (Bot: Normdaten korrigiert (Weiterleitende VIAF:4702155769093227880004 durch VIAF:290207392 ersetzt)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ernst Schaack (* 1935) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler.

Leben

Nach dem Studium in den Bereichen Erziehungswissenschaft, Musik und Physik an der Universität Hamburg und der Hochschule für Musik Hamburg. Ab 1960 war er Lehrer im Hamburger Schuldienst und 1965 abgeordnet ans Pädagogische Institut (Fortsetzung der Studien). Seit 1969 war er Dozent und von 1983 bis 2000 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik / Mediendidaktik in Hamburg.

Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien als Gegenstand und Mittel des Unterrichts., Mediensozialisation und Medienwirkungs- und Rezeptionsforschung.

Weblinks