Wikiup Diskussion:Helferlein/HotCat/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Wikiup Diskussion:Helferlein‎ | HotCat
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2021 um 16:44 Uhr durch imported>TaxonBot(1824919) (Bot: Überarbeitung veralteter Syntax / HTML-Validierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

HotCat für Bilder auf Commons (II)

Hallo, Magnus' Änderung bei #HotCat für Bilder auf Commons sind anscheinend bei einem Update verloren gegangen.

Könnte bitte jemand in HotCat.disable (bei // Return true to disable HotCat) die Kondition

              || wgCurRevisionId === 0 // no local revision

hinzufügen. Gruß, --Revo Echo der Stille Blue ribbon.svg 16:34, 9. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Revo Echo der Stille Blue ribbon.svg 20:20, 9. Sep. 2010 (CEST)

Rote Kategorie

Eine rote Kategorie lässt sich nicht mehr ändern (Siehe hier). Verursacht wird das Problem durch MediaWiki:Red-link-title. Gruss --Klapper 22:19, 18. Mai 2008 (CEST)

Ist mir auch aufgefallen. Wen sollte man diesbezüglich kontaktieren? --Connum 10:20, 4. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

weiteres Problem

Manchmal stoppt die Suche... Entweder geht das Auswahl-Dropdown garnicht auf, oder es werden nicht alle zutreffenden Ergebnisse angezeigt. Firebug zeigt dann einen Fehler 403 (also Forbidden) beim Ajax-Query. Die Response lautet wiefolgt: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"><html><head><title>Forbidden</title></head><body><h1>Forbidden</h1><p>API must be accessed through the primary script entry point.</p></body></html>. Kann sich das jemand bitte mal ansehen? --Connum 09:10, 11. Jun. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

automatisch speichern?

Wenn ich hier mit hotcat eine Kategorie hinzufüge, muss ich im öffnenden Bearbeiten-Dialog noch auf speichern drücken. In anderen Wikis wie z.Bsp. in Commons muss ich das nicht, das geht das einfacher und schneller. Ist das eine konfigurations-Einstellung? Wie kann ich das umstellen? Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 17:37, 2. Aug. 2008 (CEST)

Habe mal die Version von Commons importiert, die ist besser... --Magnus Manske 20:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
Hmmm ... ich fand die de:-Version besser als die Commons-Version. Ich habe auf de: häufig vor dem Speichern noch den Sortierschlüssel korrigiert, die Kategorienreihenfolge korrigiert, eine redundante Kategorie gelöscht, o. ä. Jetzt muß ich den Artikel nochmals nachträglich von Hand öffnen, um diese Edits durchzuführen, was die Arbeitserleiterung und Zeitersparnis von HotCat deutlich mindert. --TETRIS L 23:56, 10. Aug. 2009 (CEST)
Ja, eindeutig. Für ein paar kleine Änderungen muss man extra nochmal berabeiten, oder wenn man zwei Kats auf einmal entfernen will, muss man zwei edits tätigen. Kann man nicht in der monobook.js die alte Version importieren? Ich hab das mal versucht, aber es haut nicht hin. Was mache ich flachs? Einfacher wäre, wenn man wie früher bloß in seinem .js eine Varaible deklarieren könnte, die diese Einstellung definiert. Man konnte in der alten Version
var hotcat_autocommit = true;
schreiben, und schon wurde automatisch gespeichert. Kannst du bitte wieder sowas einbauen?
fragt -- Bergi 16:57, 11. Aug. 2009 (CEST)
Weitere Argumente für das manuelles, nicht-automatisches Speichern: 1) Ich kann die Edit-Zusammenfassung nicht anpassen. 2) Ich kann "Diese Seite beobachten" beim Edit nicht deaktivieren. --TETRIS L 20:49, 11. Aug. 2009 (CEST)

Übrigens hast Du beim Importieren der Version von Commons auch die deutsche Edit-Zusammenfassung "mit HotCat" durch die englische "using HotCat.js" ersetzt. Das sollte in jedem Fall wieder geändert werden. --TETRIS L 20:56, 11. Aug. 2009 (CEST)

+1, hatte ich ganz vergessen. --Bergi 21:03, 11. Aug. 2009 (CEST)

Autocommit kann mit

var hotcat_autocommit = false;

abgeschaltet werden. --Magnus Manske 11:03, 5. Okt. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Mehrere Kategorien hinzufügen

Ist es irgendwie möglich, mit HotCat mehrere Kategorien mit einem Bearbeitungsvorgang hinzuzufügen? Wenn nicht, ist es möglich das einzubauen? --Joschi90 Sprich mit mir 18:16, 18. Jan. 2009 (CET)

Ist mittlerweile schon lange möglich. --Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Neue Version von Commons

Die aktuelle Version, die hier eingefügt wurde, produziert leider lauter inakzeptablen Murks: Sie hängt neue Kategorien nicht ans Ende des Kategorienblocks, sondern ans Ende des Artikels (nach den Interwikis etc., wo sie nichts zu suchen haben); fügt mitten im Kategorienblock Leerzeilen ein (bei entfernten Kategorien) usw. Ich habe deshalb auf die alte zurückgesetzt; bitte die neue erstmal debuggen. PDD 14:08, 12. Aug. 2009 (CEST)

Die o.g. Fehler treten wieder/weiterhin auf! --TETRIS L 11:27, 13. Aug. 2009 (CEST)
Ich denke, das ist noch ein Cache-Problem. Bitte leere deinen Browser-Cache. Der Umherirrende 11:52, 13. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Zusammenfassungszeile

Ist es ein Bug oder beabsichtigt, daß Hotcat sich dort nicht mehr ausweist? Ich fand das an sich immer gut.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 02:57, 22. Sep. 2009 (CEST)

Wurde hier nicht diskutiert, aber trotzdem geändert. Bin ich auch nicht dafür…
-- Bergi 15:50, 22. Sep. 2009 (CEST)
Das ist sogar ganz übel. Schon wenn was schief ging, kann keiner mehr nachvollziehen, das das skriptgesteuert war.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:32, 23. Sep. 2009 (CEST)
Meiner Meinung nach sollte der Hinweistext automatisch erzeugt werden. Ich entferne ihn allerdings manchmal selbst manuell, wenn der Platz in der Zusammenfassungszeile sonst nicht ausreicht. --Fomafix 09:17, 24. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Einfügen neuer Kategorien

Wenn ich beispielsweise die Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert dazufügen möchte, springt HotCat nach dem ersten G automatisch zur Kategorie G-Protein. Ich habe überhaupt nicht die Möglichkeit, "Ge..." einzugeben. Ist dieses Problem bekannt??? --Tobias1983 Mail Me 18:30, 23. Sep. 2009 (CEST)

Siehe weiter oben: "Anzeige vorhandener Einträge", eine Antwort gibt es da aber auch nicht.-- Rita2008 19:46, 23. Sep. 2009 (CEST)

Gleiches Problem, das automatische Vervollständigen der Kategorie erfolgt so schnell, daß jegliche Benutzereingabe überschrieben wird. Interessanterweise tritt dieses Phänomen bei Commons nicht auf, da werden beim Weitertippen die Benutzereingaben übernommen. --Eva K. ist böse 16:52, 28. Sep. 2009 (CEST)

IMHO ist dieses Problem seit einiger Zeit gelöst. --Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Lokaliserte URL

Neu hinzugefügte Kategorien haben vor dem Speichern in der URL das englische http://de.wikipedia.org/wiki/Category:Irgendwas statt dem lokalisiertem http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Irgendwas. Kein Fehler, denn es funktioniert auch so, aber nicht schön. --Fomafix 14:34, 9. Jun. 2010 (CEST)

Ist hiermit auf Commons behoben (wo man natürlich keinen Unterschied sieht...). Lupo 17:43, 9. Jun. 2010 (CEST)
Eine aktualisierte Version liegt auf User:Lupo/c.js, mit dieser Verbesserung, plus der in MediaWiki Diskussion:Gadget-HotCat.js#Case-sensitiv angesprochenen Korrektur, mit korrigierter dewiki-Konfiguration mit deutschen Namen der Suchmaschinen. Lupo 09:34, 10. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Problem unter Ubuntu 10.04/FF 3.6.3

Habe FF 3.6.3 unter Ubuntu 10.04 und mir wird HotCat nicht angezeigt. Stattdessen zeigt mir aber die Fehlerkonsole

Fehler: invalid property id
Quelldatei: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Gadget-HotCat.js&action=raw&ctype=text/javascript&283g
Zeile: 44, Spalte: 2
Quelltext:
  ,messages : 

Habe schon alle add-ons ausgeschaltet. Irgendwas bekannt? Danke --Sigbert 20:46, 19. Jun. 2010 (CEST)

Ja. Siehe MediaWiki Diskussion:Gadget-HotCat.js#Fehler. Lupo 12:40, 20. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Funktioniert HotCat gerade nicht?

Lieg's an meinem Rechner oder funktioniert HotCat gerade allgemein nicht? --EWriter 23:23, 19. Jun. 2010 (CEST)

Bei mir funktionierts auch nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:22, 20. Jun. 2010 (CEST)
bei mir auch nicht --Tobias1983 Mail Me 01:33, 20. Jun. 2010 (CEST)
bei mir auch gerade nicht Miklas 09:23, 20. Jun. 2010 (CEST)
Siehe MediaWiki Diskussion:Gadget-HotCat.js#Fehler. Lupo 12:40, 20. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 09:58, 28. Jul. 2011 (CEST)

Sowas auch für Interwikilinks

Könnte man so was auch für die Interwikilinks (linke Box Sprachen) machen? Es muss ja nicht mit Drop-down Menü sein. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 17:37, 2. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 13:25, 19. Dez. 2012 (CET)

HotCat in Benutzer-Kategorien

...dort ist es oft erforderlich, den eintrag mit pipe+Benutzername (ohne 'Benutzer:' !) zu ergänzen. beispiel: ->Kategorie:Benutzer ist Mentor. sonst erscheinen die einträge nicht alphabetisch sortiert, sondern alle unter 'B' wie 'Benutzer:...' gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 16:23, 30. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 13:26, 19. Dez. 2012 (CET)

HotCat für Bilder auf Commons

Könnte man bitte HotCat für Commonsbilder abstellen? Die dt. Seiten werden eh sofort wieder gelöscht. Gruß, --Revolus Echo der Stille 09:21, 4. Feb. 2009 (CET)

Da ich es gerade wieder erlebt habe, wäre das ein schöne Sache, ich denke eine Prüfung auf die id sharedUploadNotice sollte reichen, damit man keine Kategorie einbinden kann. Die ID, welche die Systemnachricht umgibt, wird durch die Software bereitgestellt, kann also auch nach anderen Sprachen portiert werden. Der Umherirrende 18:50, 7. Mär. 2009 (CET)
Ich glaube, wir sind hier beide allein … --Revolus Echo der Stille 11:59, 8. Mär. 2009 (CET)
Ich habe mal eingestellt, dass HotCat nur für existierende Seiten benutzt wird; das sollte die Commons-Transclusions effektiv abdecken. --Magnus Manske 21:22, 10. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 13:25, 19. Dez. 2012 (CET)

Zur Kenntnisnahme: Funktion im Core

Nur zur Kenntnisnahme: Mit rev:56032 wurde eine Ajax-Version im MediaWiki-Core abgelegt, die auch diese Funktion hat. Nach Aussage von Brion, dem Chefentwickler, wird dies aber niemals auf WMF-Wikis live gehen --Der Umherirrende 17:05, 10. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 13:24, 19. Dez. 2012 (CET)

Ausfall 19.12.?

Heute kein Hotcat! Ist das nur bei mir oder allgemein? Ursache?--Wheeke (Diskussion) 11:13, 19. Dez. 2012 (CET)

Fehler ist behoben. --Fomafix (Diskussion) 11:20, 19. Dez. 2012 (CET)
Danke!--Wheeke (Diskussion) 13:33, 19. Dez. 2012 (CET)

Bei mir geht es immer noch nicht, was !?--Oursana (Diskussion) 13:54, 19. Dez. 2012 (CET)

Cache leeren! --Leyo 13:59, 19. Dez. 2012 (CET)
Hatte ich eigentlich gemacht. Jedenfalls geht es jetzt danke.--Oursana (Diskussion) 19:01, 19. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 13:59, 19. Dez. 2012 (CET)

Ergänzung eines von LEFT-TO-RIGHT MARK (U+200E)

Bei diesem Edit hat HotCat vermutlich ein LEFT-TO-RIGHT MARK am Ende des Kategoriebezeichners ergänzt (oder es war vorher schon drin), siehe auch folgenden Edit. Hat jemand eine Erklärung? --Cactus26 (Diskussion) 14:30, 31. Okt. 2015 (CET)

Das kommt leider öfters vor: Beispiel von gestern. --Hadibe (Diskussion) 08:02, 6. Nov. 2015 (CET)
Danke für die Rückmeldung. Lästig ist, dass es nicht als Whitespace-Zeichen gilt, zumindest in meiner Umgebung nicht, damit erkennt mein Bot die Kategorie nicht (im Ggs. zum Wiki-Parser, den das offensichtlich nicht stört).--Cactus26 (Diskussion) 10:20, 6. Nov. 2015 (CET)
Das kommt durch C&P aus der Beo usw. zustande; an jedem dortigen Listeneintrag hängt aus Sicherheitsgründen so ein Ding dran, damit ein kurioser Seitenname nicht anschließend die gesamte Liste zerschießt.
HotCat müsste den einzufügenden Link vorher standardisieren und folgende Fälle bereinigen oder zurückweisen:
[[kategorie:Katze]]
[[ Kategorie:Katze]]
[[Kategorie: Katze]]
[[KATEGORIE:Katze]]
[[category:Katze]]
[[Kategorie:Katze\u200E]]
[[Kategorie:Katze | ]]
[[Kategorie:Katze|]]
[[:Kategorie:Katze]]
[[:Katze]]
Der Code ist uralt und bräuchte mal eine Komplettsanierung.
WSTM weiß, dass solche Anomalitäten viele Bots, Skripte und manuelle Suchfunktionen behindern, und standardisiert das deshalb. Genauer: Die inhaltstragenden Komponenten werden ausgelesen, normalisiert und es danach im Standardformat wieder zurückgeschrieben. Genauso sollte HotCat auch vorgehen.
Zu sonstigen Sauereien in einer Verlinkung siehe Hilfe:Seitenname #Interpretation bestimmter Zeichencodes.
LG --PerfektesChaos 11:56, 6. Nov. 2015 (CET)

Stichprobe: Spezial:Diff/198622049/204438681

Hallo @Cactus26:! @ArthurMcGill: hat am 12. Oktober eine ganze Menge Kategorien mittels HotCat gesetzt. Öfter habe ich schon gemerkt, dass hinter dem Linktext und der ersten schließenden eckigen Klammer eine LeftToRightMark gesetzt wird, die dort aber gar nicht hingehört, wie Du es hier auch beschreibst. Wurde in die Richtung etwas unternommen. Wer ist denn für HotCat eigentlich zuständig? – Doc TaxonDisk. 23:23, 12. Okt. 2020 (CEST)

@ArthurMcGill: könntest Du bitte genau beschreiben, wie Du vorgegangen bist, damit wir das Problem eliminieren können? Vielen Dank, – Doc TaxonDisk. 00:59, 13. Okt. 2020 (CEST)
Anmerkung: Ich glaube, das unsichtbare Zusatzzeichen ergibt sich bei Copy&Paste von Unterkats einer Kategorie-Seite (ersetzt der WSTM zu &lrm;). Wenn ein so kopierter Kat-Eintrag in einen Texteditor eingefügt wird, ergibt sich ein Leerzeichen hinter dem Namen; hier im Quelltext bleibt das Sonderzeichen aber unbemerkbar, Beispiel von Kategorie:Altamerikanist:
Aber es ist vorhanden, in beiden Versionen vor der ersten eckigen Schlussklammer. Es könnte sein, dass ArthurMcGill per C&P gearbeitet hat… Gruß --Chiananda (Diskussion) 04:24, 13. Okt. 2020 (CEST)

Hallo zusammen, ich weiß nicht, was das technische Problem ist (ich verstehe dies nicht so recht), aber ich hatte bei den Kat-Einsätzen am Wochenende eine neue Kat erstellt, die ich dann in allen betreffenden Artikeln per "copy & paste" in das entsprechende Katfeld eingeetzt habe und die sind im Artikel nach dem speichern auch so richtig übernommen worden (als Blaulink). --ArthurMcGill (Diskussion) 09:05, 13. Okt. 2020 (CEST)

@Doc Taxon: Mir ist nicht bekannt, dass was unternommen wurde. Der Weg, wie es reinkommt, scheint klar. Es wird unerkannt (für den Anwender nicht erkennbar) per C&P mitkopiert und vom Tool nicht entfernt. --Cactus26 (Diskussion) 09:12, 13. Okt. 2020 (CEST)
@Cactus26: Aber warum ist es eigentlich da, so dass es überhaupt erst kopiert werden konnte? @ArthurMcGill: Worum es technisch geht, ist nicht ganz so einfach zu erklären. Aber vielleicht hilft es Dir schon weiter, wenn Du mal H:SPUK kurz liest. Deshalb müssten wir mal genau, oder mindestens einigermaßen genau wissen, was Du wo markiert hattest, um es zu kopieren. Wir wollen das aufklären, und das "quasi unsichtbare" Problem lösen. Vielen Dank, – Doc TaxonDisk. 14:43, 13. Okt. 2020 (CEST)
Dafür hatte Benutzer:PerfektesChaos oben eine für mich nachvollziehbare These: an jedem dortigen [in der BEO] Listeneintrag hängt aus Sicherheitsgründen so ein Ding dran, damit ein kurioser Seitenname nicht anschließend die gesamte Liste zerschießt. --Cactus26 (Diskussion) 14:49, 13. Okt. 2020 (CEST),

sorry Leute, ich weiß wirklich nicht, was geschehen sein soll und kann es auch nicht so recht nachvollziehen, mein technisches Verständnis reicht dazu nicht aus. Ich habe ein paar Abschnitte zuvor beschrieben, was ich gestern gemacht habe und weiß in der Tat nicht, was das Problem ist. Ich verstehe auch die "SPUK"-Seite nicht und was das mit meinem kategorisieren zu tun haben soll. Dazu müsste ich erst einmal wissen, um welche meienr Arbeiten es sich hierbei handeln soll. Ich habe gestern diverse Artikel mit der Kategorie: "Kapelle des Bistums Aachen" verknüpft und um Zeit zu sparen, habe ich diesen "Text" immer in die Kat-Spalte der einzelnen Artikel per "C&P" eingegeben und das Ergebnis war "blau". Tags zuvor habe ich gleiches mit den Kirchen im Bistum gemacht und diese mit den neuen Kategorien z. B. "Bistum Aachen - Region Aachen-Land" verknüpft (und das dann bei insgesamt acht Regionen im Bistum und damit acht neuen Regions-Kats.; also insgesamt für das gesamt Bistum rund 400 Kirchen nach "Bistums-Verwaltungsebenen" (früher Dekanatsebene; gilt seit 2007 aber nur für Aachen) sortiert. sorry, ich weiß nicht weiter,--ArthurMcGill (Diskussion) 15:21, 13. Okt. 2020 (CEST)

@ArthurMcGill, Cactus26: ja, Arthur, ich weiß, dass das ziemlich verwirrend und kompliziert ist, aber wir kümmern uns ja drum. Beziehungsweise wir haben uns darum gekümmert. Der Fehler wurde in Zusammenarbeit mit Giftpflanze und Didym behoben. Das ganze steht weiter in Beobachtung, denn ich lass jeden Tag zur Eliminierung solcher Zeichen, wenn sie obsolet sind, einen Bot drüber laufen. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk. 13:54, 18. Okt. 2020 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. – Doc TaxonDisk. 13:54, 18. Okt. 2020 (CEST)