Josef Klemens Witwer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2021 um 09:54 Uhr durch imported>Luftschiffhafen(1262340) (HC: Entferne Kategorie:Person (Imst); Ergänze Kategorie:Künstler (Imst)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pfarrkirche Bartholomäberg, Kruzifix am Chorbogen am Übergang vom weltlichen Langhaus zum göttlichen Chor des Auferstandenen hängend

Josef Klemens Witwer (* 23. November 1760 in Imst; † 28. Oktober 1808 in Imst) war ein österreichischer Bildhauer der Künstlerfamilie Witwer.

Werke

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Vorarlberg 1983. Künstlerverzeichnis, S. 425.
  2. a b c d e f g h i j k Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Tirol 1980. Künstlerverzeichnis, S. 918.