Bailey Ridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2021 um 16:23 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bailey Ridge
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil der Ford Ranges
Bailey Ridge (Antarktis)
Koordinaten 77° 12′ S, 145° 2′ WKoordinaten: 77° 12′ S, 145° 2′ W
Kartenblatt Boyd Glacier von 1969, Bailey Ridge dort als Teil der Sarnoff Mountains in der Mitte des nördlichen Kartenrandes

Kartenblatt Boyd Glacier von 1969, Bailey Ridge dort als Teil der Sarnoff Mountains in der Mitte des nördlichen Kartenrandes

Bailey Ridge ist ein 6,5 km langer und gezahnter Gebirgszug im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er ragt in den Ford Ranges zwischen dem Mount Blades und den Fleming Peaks auf.

Entdeckt wurde er 1934 bei Überflügen während der zweiten Antarktisexpedition (1933–1934) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd. Teilnehmer der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) benannten ihn nach Clay Wilson Bailey (1906–1994), einem Teilnehmer an beiden Forschungsreisen.

Weblinks