Philipp Fahrbach der Jüngere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2021 um 20:45 Uhr durch imported>JasN(312021) (Siehe https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_F/Fahrbach_Familie.xml).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Philipp Fahrbach

Philipp Fahrbach der Jüngere (auch Philipp Fahrbach junior, * 16. Dezember 1843 in Wien; † 15. Februar 1894 ebenda) war ein österreichischer Violinist und Kapellmeister. Der Sohn von Philipp Fahrbach dem Älteren trat 1855 die Nachfolge seines Vaters als Leiter der Kapelle an, mit der er große Triumphe bei der Weltausstellung Paris 1878 feierte. Er galt als Konkurrent von Johann Strauß (Sohn).

Werke

Über 500 Kompositionen (Tänze, Märsche, Operetten)

Literatur

Weblinks