Diskussion:Praktikanten (Roman)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2021 um 21:07 Uhr durch imported>Bestoernesto(767865) (Bestoernesto verschob die Seite Diskussion:Praktikanten nach Diskussion:Praktikanten (Roman): Die meisten Leser*innen (so auch ich) gehen beim Lemma "Praktikanten" von Absolvent*innen eines Berufspraktikums aus).
Keine Bedenken in Bezug auf die geplante Ausrottung der „Marsegel“?
Dem Satz »Beispielsweise hat keine der handelnden Personen irgendwelche Bedenken in bezug auf die geplante Ausrottung der „Marsegel“, die die Forschungsarbeiten behindern und über deren Art so gut wie nichts bekannt ist.« widerspricht folgendes Zitat:
- »Also ich kann dieser Treibjagd nicht das geringste abgewinnen«, entgegnete Matti. »Seit eh und je halten wir’s so: Zuerst knallen wir, bum-bum-bum, alles ab, was kreucht und fleucht, und dann fangen wir an, Reservate zu errichten.«
»Was willst du«, sagte Sergej, »sie stören uns.«
»Ach, uns stört doch alles«, erwiderte Matti. »Zuwenig Sauerstoff ist störend, zuviel ebenfalls, zuviel Wald stört, also wird er abgeholzt … Wer sind wir denn eigentlich, dass alles uns stört?« - – Arkadi und Boris Strugazki: Praktikanten. Phantastischer Roman. Aus dem Russischen übersetzt von Aljonna Möckel und Erik Simon. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin 1994. ISBN 3-7466-1026-5 (Aufbau-Taschenbücher Bd. 1026)
- »Also ich kann dieser Treibjagd nicht das geringste abgewinnen«, entgegnete Matti. »Seit eh und je halten wir’s so: Zuerst knallen wir, bum-bum-bum, alles ab, was kreucht und fleucht, und dann fangen wir an, Reservate zu errichten.«
--Andreas Hecht (Diskussion) 22:59, 20. Dez. 2019 (CET)