Matador Mountain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2021 um 10:16 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Matador Mountain
Höhe 1950 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 10′ 0″ S, 176° 50′ 0″ WKoordinaten: 85° 10′ 0″ S, 176° 50′ 0″ W
Matador Mountain (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Matador Mountain ist ein markanter, 1950 m hoher und eisfreier Berg in der antarktischen Ross Dependency. Im Königin-Maud-Gebirge ragt er an der Südseite der Mündung des Gallup-Gletscher in den Shackleton-Gletscher auf.

Die Benennung des Berges geht auf Franklin Alton Wade (1903–1978) zurück, Leiter der Expedition der Texas Tech University zur Erkundung des Shackleton-Gletschers (1962–1963). Er benannte ihn so, da alle drei Expeditionsteilnehmer als Angestellte der Universität als Matadoren bezeichnet wurden.

Weblinks