Diskussion:AstroTurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2021 um 15:25 Uhr durch imported>SignaturBot(3147158) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 2003:DB:F726:A3ED:51A9:1E94:55F4:9A17: "Neuer Abschnitt →‎popkultur: ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

popkultur

Ein Hinweis fehlt mir hier; nämlich darauf, wie "Astroturf" (Begriffserklärung) ein weit verbreitetere popkultureller/politischer Begriff wurde; insofern nämlich eine "Grassroots-movement" eine politische Bewegung "von unten" (grassroots) darstellt (ein sehr verbreiteter Begriff), eine natürliche Bewegung, allgemein: eine"Bürgerbewegung", wurde "Astroturf" zum politischen Begriff um falsche/gemachte "Bürgerbewegungen" zu brandmarken; Kunstrasen statt Grasswurzeln. Solche, die nur vorgeben, natürlich und "von unten" gewachsen zu sein, eigentlich aber mit heftigen Finanzspritzen und Großßindustriellen Interessen vorangetrieben wurde. So versuchte bsw. "citizen united" den Anschein zu geben, ein Volksbegehren zu sein, zur de-regelierung von Pareispenden (seit dem das erfolgreich war, kann ein Präsidentschaftskandidat in den USA auch schon mal eben 100mio dollar zugeschoben bekommen, für seine "Präsidentschaftskampagne", ohne probleme. Alles unreglementiert...), in Wahrheit steckten dahinter aber die politisch sehr aktiven Koch-brothers, welche jedes Jahr millionen und abermillionen für "libertarian" Interessen ausgeben, also Milliardäre mit rein egostischen Geld-/politischen Interessen. Brachial-Lobbyismus Großkapitalistischer Interessen getarnt als "Volksbegehren". In einem Wort: "astroturf"

https://www.urbandictionary.com/define.php?term=astroturf (nicht signierter Beitrag von 2003:DB:F726:A3ED:51A9:1E94:55F4:9A17 (Diskussion) 17:19, 21. Mai 2021 (CEST))