Transparentpigmente

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2021 um 17:39 Uhr durch imported>M-sch(104490) (→‎Transparentpigmente: Grammatik korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Transparentpigmente sind Pigmente, die zur Herstellung von Klarlacken benutzt werden. In der Regel verwendet man transparente Substanzen, deren Brechungsindex dem Brechungsindex des Harzes gleicht, der die Hauptkomponente bildet. Die Durchlässigkeit in Bezug auf elektromagnetische Wellen, insbesondere des Lichts, wird dadurch deutlich verbessert.