Johann Friedrich Conrad Plambeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2021 um 16:23 Uhr durch imported>Aspiriniks(293653) (kat-, als Tischler und Unternehmer nicht relevant).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Friedrich Conrad Plambeck (* 27. Dezember 1802 in Hamburg; † 2. März 1876 ebenda) war ein deutscher Politiker.

Leben

Plambeck erlernte zunächst das Handwerk des Tischlers und betrieb später in Hamburg einen Handel mit Holz.[1] Für das Kirchspiel St. Michaelis gehörte er von 1859 bis 1865 der Hamburgischen Bürgerschaft an.

Literatur

  • Wilhelm Heyden: Die Mitglieder der Hamburger Bürgerschaft 1859–1862. Festschrift zum 6. Dezember 1909. Herold in Komm., Hamburg 1909, S. 97.

Einzelnachweise

  1. Hamburgisches Adressbuch für 1860. Hermann’s Erben, Hamburg, S. 204 (online).