Verband Deutscher Anwaltsnotare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2021 um 18:17 Uhr durch imported>Aka(568) (https, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Verband Deutscher Anwaltsnotare
Rechtsform e.V.
Gründung 1989

Präsident Thomas Grote[1]
Geschäftsführer Stefan P. Radmacher
Website vdan.de

Der Verband Deutscher Anwaltsnotare e.V. (VDAN) vertritt die Interessen der Anwaltsnotare. Er wurde im Jahre 1989 als eingetragener Verein gegründet. Der Verband ist auf Bundesebene organisiert. Es bestehen in allen Ländern mit Anwaltsnotariat Landesverbände. Der Verband setzt sich für den Erhalt des Anwaltsnotariats ein. Er vertritt auch Interessen gegenüber dem Gesetzgeber, den Justizverwaltungen und der Öffentlichkeit.

Weblinks

Fußnoten

Koordinaten: 51° 24′ 33,3″ N, 6° 59′ 32,9″ O