Saint Louis Symphony Orchestra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2021 um 18:54 Uhr durch imported>Aka(568) (https, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Powell Symphony Hall, St. Louis, Missouri

Das Saint Louis Symphony Orchestra ist ein in St. Louis, Missouri, USA beheimatetes Symphonieorchester. Es ist das zweitälteste Symphonieorchester der USA (gegründet 1880)[1][2] und gehört mit zu den bekanntesten Orchestern der USA.

Die Konzerte finden im historischen Gebäude Powell Hall im Zentrum von Saint Louis statt.

Nach der Saison 2018/19 in designierter Funktion ist Stéphane Denève seit 2019 amtierender Musikdirektor des Orchesters.[3]

Musikdirektoren

  • Joseph Otten (1880–1894)[4]
  • Alfred Ernst (1894–1907)
  • Max Zach (1907–1921)
  • Rudolph Ganz (1921–1927)
  • Vladimir Golschmann (1931–1958)
  • Eduard van Remoortel (1958–1962)
  • Eleazar de Carvalho (1963–1968)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. History auf: slso.org
  2. Is the St. Louis Symphony the Nation’s Second Oldest? In: St. Louis Magazine. 14. April 2016; (englisch).
  3. A Frenchman Is Named Next Conductor of the St. Louis Symphony. In: The New York Times. 7. Juni 2017, abgerufen am 19. September 2018.
  4. Past Music Directors auf: slso.org