Narkosearbeitsplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2021 um 15:23 Uhr durch imported>Aka(568) (https, Leerzeichen in Überschrift, deutsch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Narkosearbeitsplatz

Als Narkosearbeitsplatz oder Anästhesiearbeitsplatz wird die Gesamtheit der für die Durchführung von Narkosen benötigten Geräte und Materialien bezeichnet. Unverzichtbare Bestandteile direkt am Arbeitsplatz sind das Narkosegerät, ein EKG-Monitor, nichtinvasive Blutdruckmessung, Pulsoximetrie, Kapnometrie und Narkosegasmessung.

Kurzfristig verfügbar sollen eine EKG-Registrierung, ein Defibrillator, Temperatur-Monitoring, Notfall-Instrumentarium zum Atemwegsmanagement, Relaxometrie, ZVD-Messung, invasive arterielle Druckmessung, Infusions-/ Spritzenpumpen, Notfall-Labor und Wärmesysteme sein.

Quellen