Moreitzmühle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2021 um 11:37 Uhr durch imported>Aka(568) (https).
Die Moreitzmühle (niedersorbisch Mórojske młyn[1]) war eine Wassermühle mit einem zwei Hektar großen Anwesen im alten preußischen Calauer Kreis in der Niederlausitz. Die Mühle befand sich am rechten Moreitzbach, einem Nebenlauf der Pößnitz in Nähe zur Ortschaft Klettwitz unweit des Vogelberges.
Weblinks
- Moreitzmühle – Das Königreich Preußen geographisch, statistisch und topographisch ..., Band 1, 1848, Eugen H. Th Huhn
- Moreitzmühle – Topographisch-statistische Übersicht des Regierungsbezirks Frankfurt a. d. O., 1850
- Moreitzmühle – Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs, Band 2, 1913, Raymond S. Wrigh
Einzelnachweise
- ↑ Móro – Niedersorbische Familien- und Flurnamen, 1911–1928. Arnošt Muka – Sorbisches Institut, Bautzen