St. Maria (Nebel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2021 um 23:20 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: Entferne Kategorie:Kapelle in Bayern; Ergänze Kategorie:Kapelle in Oberbayern).
Die katholische Kapelle St. Maria in Nebel, einem Stadtteil von Germering im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1725 errichtet. Die ehemalige Hofmarkskapelle ist ein geschütztes Baudenkmal. Zur Hofmark war der Ort 1687 erhoben worden, die dem bayerischen Hofkammerrat Johann von Hufnagel überlassen wurde.
Der kleine spätbarocke Putzbau mit Lisenengliederung und Apsis besitzt einen massiven Dachreiter mit geschweiftem Helm. Im Inneren ist ein Tonnengewölbe über korbbogigen Blendnischen angebracht.
Literatur
- Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 106.
Weblinks
Commons: St. Maria (Nebel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 48° 7′ 13,4″ N, 11° 19′ 29,6″ O