Deutsche Hopfenstraße
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2021 um 12:43 Uhr durch imported>Christian.kramer(1212293) (Broken Link auf PDF).
Als Deutsche Hopfenstraße wird die Bundesstraße 301 bezeichnet, die durch die Hallertau von Freising nach Abensberg führt. Aus der Hallertau (auch: Holledau genannt) stammt etwa ein Drittel des weltweit angebauten Hopfens.
Bereits im 12. Jahrhundert hatte dieser Verkehrsweg Bedeutung für den Handel, die Bezeichnung Deutsche Hopfenstraße führte sie inoffiziell seit 1955. Am 23. Juni 2006 erfolgte die Benennung auch offiziell.