Lydia Billiet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2021 um 18:08 Uhr durch imported>GünniX(73068) (Klammern korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lydia Billiet (* 24. Februar 1937 in Staden (Belgien); † 7. März 2003) war eine belgische Schauspielerin.

Leben

Über das Leben der 1937 in Staden (Belgien) geborenen Lydia Billiet sind nur lückenhafte Informationen vorhanden. Bekannt ist, dass sie in Belgien, der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR an mehreren Filmen und Theatern (hier zusätzlich in Österreich), als Schauspielerin mitwirkte.

In der DDR übersetzte sie gemeinsam mit Antje Ruge das Buch: Jules Janin, Deburau. Erzählung über das Drei-Groschen-Theater um die Geschichte des Französischen Theaters fortzusetzen (Histoire du théâtre à quatre sous pour faire suite à l’histoire du théâtre français, 1836).[1]

Lydia Billiet verstarb 2003 im Alter von 66 Jahren.

Filmografie

Theater

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Herausgegeben von Antje Ruge und Lydia Billiet, Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1977