Wurzelgemüse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2021 um 14:03 Uhr durch imported>Tacachie(1768438).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ver­schiedene Wurzel­gemüse (von oben links im Uhr­zeiger­sinn): Speiserüben, Pastinaken, Karotten, Rote Bete
Yacón + 3 Süßkartoffeln

Als Wurzelgemüse werden küchensprachlich essbare, nährstoffreiche Speicherwurzeln zusammengefasst, die Rüben ausbilden. Zu ihnen zählen z. B.:

Die oft süßlich schmeckenden und teilweise sehr aromatischen Wurzelgemüse können gekocht, gebraten, eingelegt oder roh verzehrt werden. Einige von ihnen sind Bestandteil des Suppengrüns (auch Wurzelgemüse, Wurzelwerk oder Wurzelzeug genannt).

Weblinks

Wiktionary: Wurzelgemüse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Wurzelgemüse – Sammlung von Bildern