Aigina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2021 um 14:48 Uhr durch imported>Ayyur(789417) (Vorlage grcS benutzt, antike Quellen nach WP:ZA).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Aegina wartet auf Zeus, Gemälde von Ferdinand Bol, 17. Jahrhundert, Meininger Museen

Aigina (altgriechisch Αἴγινα Aígina, lateinisch Aegina, deutsch auch Ägina) ist eine Najade aus der griechischen Mythologie.

Aigina war eine Tochter des Flussgottes Asopos und seiner Gattin Metope. Zeus, der Göttervater, entführte sie, da sie von lieblichem Aussehen und Wesen war, in Gestalt eines Adlers[1] bzw. verwandelt in Feuer[2] auf die Insel Oinone. Ihr Vater war betrübt. Sisyphos hatte den Raub von Akrokorinth aus beobachtet, verriet dem Vater das Geheimnis und wurde von Zeus bestraft. Auf der Insel gebar Aigina den Aiakos. Die Insel wurde später nach Aigina benannt. Des Weiteren zeugte Aigina mit Aktor den Menoitios, wie Pindar[3] angibt.

Literatur

Anmerkungen

  1. Nonnos, Dionysiaka 7,122
  2. Ovid, Metamorphosen 6,113
  3. Pindar, Olympische Oden 9, 69f.