IC 2159
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2021 um 08:22 Uhr durch imported>Loopjaw(2973409) (Seite neu angelegt).
Emissionsnebel | |
---|---|
IC 2159 | |
AladinLite | |
Sternbild | Orion |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 09m 57,6s[1] |
Deklination | +20° 25′ 53″[1] |
Erscheinungsbild | |
Ionisierende Quelle | |
Physikalische Daten | |
Geschichte
| |
Entdeckung | Guillaume Bigourdan |
Datum der Entdeckung | 11. Februar 1890 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 2159 • CED 67B |
IC 2159 ist ein Teil des Emissionsnebel NGC 2175 im Sternbild Orion. Das Objekt wurde am 11. Februar 1890 von Guillaume Bigourdan entdeckt.[2]