SDS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2021 um 14:38 Uhr durch imported>Freigut(450461) (weniger «Verschiedenes».).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

SDS steht für:

Chemie, Medizin und Biologie

  • Safety Data Sheet, Sicherheitsdatenblatt für Chemikalien
  • SDS-PAGE, eine Variante der Polyacrylamid-Gelelektrophorese
  • Shy-Drager-Syndrom, eine neurodegenerative Erkrankung
  • Sodium Dodecyl Sulfate = Natriumlaurylsulfat
  • Strukturelle Dissoziative Störung, beschreibt eine fragmentierte unvollständig integrierte Persönlichkeit, Vorstufe zu einer DIS (Dissoziative Identitätsstörung)
  • Sudden-death-Syndrom, ein durch den Pilz Fusarium virguliforme ausgelöstes akutes Absterben von Sojabohnenpflanzen

Geschichte, Medien und Kultur

Politik

Sport

Technik

Verkehr und Wirtschaft

Sonstiges

sds steht für:

__DISAMBIG__