Phthonos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2021 um 20:36 Uhr durch imported>Ayyur(789417) (Vorlage grcS benutzt, antike Quellen nach WP:ZA).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Phthonos wird von wilden Tieren zerrissen. Mosaik mit apotropäischer Inschrift in einem Hauseingang. Ca. 300 n. Chr. auf Kefalonia

Phthonos (altgriechisch Φθόνος Phthónos, lateinisch Invidia) ist in der griechischen Mythologie die den Göttern zugeschriebene Verkörperung von Missgunst und Neid.[1]

Als Phthonos Theon (Neid der Götter) richtet er sich gegen Menschen, die der Hybris erlegen sind und ihre Grenzen zum Göttlichen hin überschreiten wollen.[2]

Er war der Sohn von Dionysos und Nyx. Er hatte viele Frauen, tötete aber alle aus Eifersucht. Es existieren unterschiedliche Darstellungen.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pindar, Isthmien 7,39
  2. Herodot 1,32; 3,4