Grigorowitsch DG-56

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2021 um 15:14 Uhr durch imported>Tom(2532287) (HC: Entferne Kategorie:Nicht realisiertes Flugzeugprojekt; Ergänze Kategorie:Nicht realisiertes Militärflugzeugprojekt (Sowjetunion)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Grigorowitsch DG-56 (russisch Григорович ДГ-56, auch Grigorowitsch LK-3, ЛК-3) war das Projekt eines sowjetischen, mit zwei 825 PS leistenden Triebwerken Hispano-Suiza 12 Ybrs ausgerüsteten dreisitzigen Langstreckenjägers. Als Höchstgeschwindigkeit wurden 438 km/h errechnet. Die Bewaffnung sollte aus acht SchWAK-Maschinenkanonen bestehen. Der Bau des nur einsitzigen Prototyps wurde 1935 begonnen, jedoch wurde das Projekt bereits 1936 noch vor Fertigstellung der Maschine eingestellt.

Siehe auch