Davies-Kliffs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2021 um 12:22 Uhr durch imported>Aka(568) (Tippfehler entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Davies-Kliffs
Lage Rothschild-Insel, Westantarktika
Davies-Kliffs (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 69° 37′ S, 72° 25′ WKoordinaten: 69° 37′ S, 72° 25′ W

Das Davies-Kliffs sind rund 600 m hohe Kliffs auf der westantarktischen Rothschild-Insel westlich der Alexander-I.-Insel. Sie ragen ostsüdöstlich des Enigma Peak auf.

Der British Antarctic Survey nahm 1975 und 1977 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1980 nach Robin Albert Davies (* 1951), einem Mitarbeiter und Stationsleiter des Survey auf der Adelaide-Insel und der Rothschild-Insel.

Weblinks