Äquilibrist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2021 um 06:13 Uhr durch imported>Leo067(1575613) (2 Kategorien ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Der Equilibrist, Lithografie von Friedrich Bernhard Elias nach einer Zeichnung von Johann Friedrich Schlotterbeck, 1843

Ein Äquilibrist (von lat. Aequilibrium „Gleichgewicht“) ist ein Artist, der seinen Körper auf dem Seil und/oder Gegenständen balanciert und im Gleichgewicht hält. Die Kunst des Balancierens wird Äquilibristik oder Equilibristik genannt.

Unter die Äquilibristik fallen die Disziplinen

Weblinks

Wiktionary: Equilibrist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen