Pineapple Lake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2021 um 10:11 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: Dateigröße angepasst).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pineapple Lake
Geographische Lage Prinzessin-Elisabeth-Land, Ostantarktika
Daten
Koordinaten 68° 39′ 19,8″ S, 78° 13′ 19,88″ OKoordinaten: 68° 39′ 19,8″ S, 78° 13′ 19,88″ O
Pineapple Lake (Antarktis)
Höhe über Meeresspiegel m
Maximale Tiefe 70 m

Besonderheiten

permanent zugefroren

Der Pinapple Lake (englisch für Ananassee) ist ein länglicher und bis zu 70 m tiefer See an der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. Er liegt unmittelbar nördlich des Sørsdal-Gletschers am Südrand der Vestfoldberge. Die Eisdecke seiner Oberfläche ist zwischen 3 und 4 m dick.

Wissenschaftler der Australian National Antarctic Research Expeditions fanden hier eine Dose mit Ananassaft. Dies nahm das Antarctic Names Committee of Australia 1984 als Anlass für seine Benennung.

Weblinks