Grafschaft Dießen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2021 um 09:45 Uhr durch imported>DynaMoToR(296024) (→‎Grafen von Dießen: redundante Stammliste raus, hier nur noch die für einen Artikel Grafschaft Dießen relevanten Grafen von Dießen genannt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Grafschaft Dießen war eine mittelalterliche bayerische Grafschaft mit Dießen am Ammersee als Hauptort. Nachdem die Grafen von Dießen dem im frühen 9. Jahrhundert gestifteten und um 1020 neu gegründeten Kloster Dießen 1140 den Ort Dießen übertragen hatten, nannten sie ihren Besitz in Grafschaft Andechs um.

Grafen von Dießen

Die Verwandtschaft und die genauen Abstammungslinien der einzelnen Grafen von Dießen sind teilweise umstritten. Die mangelhafte Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Genealogische Details, sogar die Zuordnung von Mitgliedern des Hauses, bleiben ungeklärt. Eine mögliche Rekonstruktion der Familie zeigt die Stammliste des Hauses Andechs auf.

Anmerkungen

  1. Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall. S. 104.