Wanjiru Kinyanjui

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2021 um 12:42 Uhr durch imported>Tommes(1206918) (+Vorlage LdiF).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wanjiru Kinyanjui (geboren 1958 in Nairobi) ist eine kenianische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Leben und Werk

Wanjiru Kinyanjui studierte in Berlin zunächst deutsche und englische Literatur[1], bevor sie an die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin wechselte, sie gehörte dort zum Jahrgang 1987.[2] Mit Der Kampf um den heiligen Baum lieferte sie 1994 ihre Abschlussarbeit für die Filmakademie.[3] 2011 hatte Wanjiru Knyanjui einen Auftritt in dem Dokumentarfilm Die Geschichte der Auma Obama.[4]

Wanjiru Kinyanjui unterrichtet neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit Filmproduktion an der Kenyatta University.[5]

Filmografie (Auswahl)

Regie

  • A Lover & Killer of Colour. 1988
  • Berlin African Time.
  • The Bird with the Broken Wing 1990
  • Black in the Western World. 1992
  • Clara Has Two Countries 1992
  • Der Kampf um den heiligen Baum. 1994/1995
  • Loch doch.
  • Trading Images. 2001
  • Africa is a Woman's Name. Dokumentarfilm 2009

Drehbuch

  • A Lover & Killer of Colour
  • Berlin African Time
  • Der Kampf um den heiligen Baum

Kamera

  • A Lover & Killer of Colour
  • Berlin African Time

Schnitt

  • A Lover & Killer of Colour
  • Berlin African Time

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wanjiru Kinyanjui. In: African Film Festival, Inc. 15. April 2013, abgerufen am 26. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
  2. Wanjiru Kinyanjui. DFFB, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  3. Wanjiru Kinyanjui. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  4. Die Geschichte der Auma Obama. In: Filmkantine. Abgerufen am 26. Oktober 2019.
  5. Harnessing the Power of Feminist Arts Organizations. Women Make Movies, abgerufen am 26. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).