Göpfert Maschinen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2021 um 21:06 Uhr durch imported>Horst Gräbner(234611) (bitte den Werbesprech lassen; die WP ist kein Webspae zur Selbstdarstellung, sondern eine Enzyklopädie).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Göpfert Maschinen GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1950
Sitz Wiesentheid, Deutschland Deutschland
Leitung Andre Göpfert
Mitarbeiterzahl 380
Umsatz 129 Mio. Euro[1]
Branche Maschinenbau
Website www.goepfert.de
Stand: 31. Dezember 2018

Die Göpfert Maschinen GmbH ist ein deutscher Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Wellpappe, mit Hauptsitz im unterfränkischen Wiesentheid.[2]

Produkte

Angefangen hat das Unternehmen mit der Göpfert Boxmaker, deren erste Evolutionsstufe Karl F. Göpfert 1975 schuf. Weiterhin fertigt Göpfert Jumbo-Slotter, Rill-Schneid-Automaten und direkt angetriebene Rotationsstanzen. Ausgezeichnet wurde es mit dem Golden Award for Technical Innovation der FEFCO.

Zur Produktpalette gehören unter anderem:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bundesanzeiger: Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018, abgerufen am 27. Juli 2020
  2. Göpfert - Das Unternehmen. Abgerufen am 23. Oktober 2018.
  3. Göpfert Maschinen Maschinenbauer aus Wiesentheid in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de. Abgerufen am 23. Oktober 2018.

Koordinaten: 49° 47′ 15,1″ N, 10° 20′ 18,1″ O