Burgstall Geyersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2021 um 23:55 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: +Kategorie:Bauwerk in Freyung; +Kategorie:Burg in Europa).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Burgstall Geyersberg

Lageplan des Burgstalls Geyersberg auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Freyung-Geyersberg
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 48′ N, 13° 32′ OKoordinaten: 48° 47′ 38,7″ N, 13° 32′ 26,6″ O
Höhenlage 770 m ü. NN

Der Burgstall Geyersberg bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg östlich des Gipfelpunktes des Geyersberges in 770 m ü. NN hohen Geyersberg bei dem Ortsteil Geyersberg der niederbayerischen Stadt Freyung im Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern.[1] Heute ist die Stelle als Bodendenkmal D-2-7247-0152 „Burgstall des Mittelalters“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.[2]

Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten, sie war Sitz der Passauer Bischöfe.

Einzelnachweise

  1. Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
  2. Denkmalliste für Freyung (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 143 kB)