Gesamtministerium Otto/Hausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2021 um 16:06 Uhr durch imported>Bernsteinkater(1887001) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Gesamtministerium Otto/Hausen''' bildete vom 1. Dezember 1910 bis 21. Mai 1914 die von König Friedrich August III. berufene Landesregierung des Königreiches Sachsen. {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe8" ! width="250"|Amt ! width="250"|Name |- | Liste der sächsischen Ministerpräsidenten|Vorsitzender des Gesamtmini…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Gesamtministerium Otto/Hausen bildete vom 1. Dezember 1910 bis 21. Mai 1914 die von König Friedrich August III. berufene Landesregierung des Königreiches Sachsen.

Amt Name
Vorsitzender des Gesamtministeriums, Justiz

Vorsitzender des Gesamtministeriums, Krieg
Victor Alexander von Otto, 1. Dezember 1910 – 26. Juli 1912
Max von Hausen, ab 26. Juli 1912, Krieg ab 1. Dezember 1910
Äußeres Christoph Johann Friedrich Vitzthum von Eckstädt
Inneres Christoph Johann Friedrich Vitzthum von Eckstädt
Justiz Paul Arthur Nagel, ab 4. August 1912
Finanzen Ernst von Seydewitz
Kultus und öffentlicher Unterricht Heinrich Gustav Beck

Weblinks