Johann Heinrich Lauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2021 um 15:53 Uhr durch imported>Silewe(957849) (PD-fix, +Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Heinrich Lauer (* 13. Februar 1768 in Kleinseelheim; † 7. Januar 1842 ebenda) war ein deutscher Gutsbesitzer und Abgeordneter.

Leben

Lauer lebte als Gutsbesitzer in Kleinseelheim. 1815/1816 war er Mitglied des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Lahnstrom.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 236.

Weblinks