Chengbei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2021 um 14:21 Uhr durch imported>Zuebi(7141) (Fläche und Einwohnerzahl aktualisiert. Quelle: https://www.citypopulation.de/de/china/qinghai/admin/x%C4%ABn%C3%ADng_sh%C3%AC/630105__ch%C3%A9ngb%C4%95i_q%C5%AB/).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lage des Gebietes der vier Stadtbezirke (rosa) von Xining in Qinghai

Chengbei (城北区; Pinyin: Chéngběi Qū; "Nordstadt") ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Xining, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Qinghai. Er hat eine Fläche von 136,6 km² und zählt 417.701 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1]

Administrative Gliederung

Der Stadtbezirk setzt sich aus drei Straßenvierteln und zwei Großgemeinden zusammen. Diese sind:

  • Straßenviertel Chaoyang (朝阳街道), Sitz der Stadtbezirksregierung;
  • Straßenviertel Mafang (马坊街道);
  • Straßenviertel Xiaoqiao Dajie (小桥大街街道);
  • Großgemeinde Dapuzi (大堡子镇);
  • Großgemeinde Nianlipu (廿里铺镇).

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte der Stadtbezirk Chengbei 210.265 Einwohner.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 193.363 91,96 %
Hui 10.358 4,93 %
Tibeter 2.354 1,12 %
Manju 1.913 0,91 %
Tu 838 0,4 %
Mongolen 760 0,36 %
Salar 310 0,15 %
Tujia 63 0,03 %
Zhuang 61 0,03 %
Koreaner 50 0,02 %
Xibe 47 0,02 %
Miao 34 0,02 %
Yi 19 0,01 %
Sonstige 95 0,05 %

Weblinks

Einzelnachweise

Koordinaten: 36° 38′ N, 101° 42′ O