Vorlage:Navigationsleiste Eurovorläufer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2022 um 17:40 Uhr durch imported>PerfektesChaos(310926) (k).
Vollständigkeit der Einbindungen prüfen
Belgischer Franken | Deutsche Mark | Estnische Krone | Finnische Mark | Französischer Franc | Griechische Drachme | Irisches Pfund | Italienische Lira | Lettischer Lats | Litauischer Litas | Luxemburgischer Franc | Maltesische Lira | Monegassischer Franc1 | Niederländischer Gulden | Österreichischer Schilling | Portugiesischer Escudo | San-marinesische Lira1 | Slowakische Krone | Slowenischer Tolar | Spanische Peseta | Vatikanische Lira1 | Zypern-Pfund
1 Monaco, San Marino und die Vatikanstadt sind kein Teil der Europäischen Währungsunion, prägen aber aufgrund bilateraler Vereinbarungen im begrenzten Umfang eigene Euromünzen.