Nischenhöhle (Kugelstein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2022 um 14:56 Uhr durch imported>Former111(3684620) (Vorlage:Literatur: Format des Wertes in 'Online=' berichtigt (Vorlage:ZOBODAT/Wartung)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nischenhöhle

Nischenhöhle 2784 12.jpg
Lage: Kugelstein bei Deutschfeistritz, Steiermark/ A
Höhe: 404 m ü. A.
Geographische
Lage:
47° 13′ 33,8″ N, 15° 20′ 24,9″ OKoordinaten: 47° 13′ 33,8″ N, 15° 20′ 24,9″ O
Nischenhöhle (Kugelstein) (Steiermark)
Katasternummer: 2784/12
Geologie: Schöcklkalk
Beleuchtung: nein
Gesamtlänge: 8 m
Niveaudifferenz: 4,5 m

Die Nischenhöhle bei Deutschfeistritz befindet sich in 404 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz und westlich von Badl, Steiermark in Österreich.

Lage

Die Nischenhöhle befindet sich am nördlichen Hang des Kugelsteins, östlich der Schichtfugenhöhle. Der Zugang zur Höhle befindet sich etwa 4 Meter über der Straße, welche um den Kugelstein herumführt.

Beschreibung

Die rund 8 Meter lange Nischenhöhle hat einen mehr als 4 Meter hohen, dreieckigen Eingang. Vom Eingang führt ein 7,6 Meter langer, 4 Meter breiter und zwischen 4 und 4,5 Meter hoher, leicht ansteigender Gang nach Südwesten.

Der ansonsten felsige Höhlenboden weist einige Lehmablagerungen auf.

Quellen

  • Heinrich Kusch: Die Höhlen im Kugelstein bei Peggau (Steiermark). In: Die Höhle. Band 023, 1972, S. 145–157 (zobodat.at [PDF; 4,3 MB]).