Marcus Caedicius Iucundus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2022 um 18:14 Uhr durch imported>Wanderers Schatten(3360109) (fixes).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Marcus Caedicius Iucundus war ein antiker römischer Goldschmied (aurifex), der im 1. Jahrhundert in Rom tätig war.

Er ist einzig durch seine Grabinschrift bekannt.[1] Die Inschrift wurde in Rom gefunden und befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel.[2] Demnach wurde er 30 Jahre alt und hatte sein Geschäft an der Via Sacra. Bei ihm handelte es sich um einen Freigelassenen.

Möglicherweise ist er mit dem Goldschmied Marcus Caedicius Eros verwandt, der ebenfalls seinen Sitz an der Via Sacra hatte; ein weiterer Goldschmied, der dort seinen Sitz hatte, war Lucius Saufeius Eros.

Literatur

Anmerkungen

  1. CIL VI, 9207; Epigraphic Database Roma: M(arcus) Caedicius Iucundus, aurifex de sacra via, vix(it) a(nnis) XXX.
  2. Inventarnummer 2944.