Xinjin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2022 um 16:54 Uhr durch imported>Zuebi(7141) (Fläche und Einwohnerzahl aktualisiert. Quelle: http://www.citypopulation.de/de/china/sichuan/admin/ch%C3%A9ngd%C5%AB_sh%C3%AC/510118__x%C4%ABnj%C4%ABn_q%C5%AB/).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lage des Kreises Xinjin

Xinjin (

新津县

,

Xīnjīn Xiàn

) ist ein Kreis der Unterprovinzstadt Chengdu in der chinesischen Provinz Sichuan. Er hat eine Fläche von 330,8 km² und zählt 363.591 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1]

Die Stätten der prähistorischen Städte der Chengdu-Ebene (Chengdu Pingyuan shiqian chengzhi 成都平原史前城址) und der Guanyin-Tempel (Guanyin si 观音寺) stehen seit 2001 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China.

Siehe auch

Literatur

  • Sichuan Xinjin xian Baodun yizhi 1996 nian fajue jianbao. 1996 (Preliminary report on the 1996 excavations at the site of Baodun in Xinjin County)

Weblinks

Einzelnachweise

Koordinaten: 30° 25′ N, 103° 49′ O