Aryadeva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2022 um 23:56 Uhr durch imported>Altsprachenfreund(1648354) (→‎Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Aryadeva

Aryadeva (3. Jahrhundert) war ein bedeutender ceylonesischer Philosoph des Mahayana-Buddhismus und Schüler des Nagarjuna. Unter dem Namen Kānadeva ist er auch als 15. Patriarch des Zen bekannt. Sein bekanntestes Werk sind die „Vierhundert Verse“ (Catuhshataka-shastra-karika).

Literatur

  • Lang, Karen (1986). Aryadeva’s Catuhsataka: On the Bodhisattva’s Cultivation of Merit and Knowledge. Narayana Press, Copenhagen.
  • Wedemeyer, Christian K. 2007. Aryadeva’s Lamp that Integrates the Practices: The Gradual Path of Vajrayana Buddhism according to the Esoteric Community Noble Tradition. New York: AIBS/Columbia University Press. ISBN 978-0-9753734-5-3

Weblinks