Cassola (Venetien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2022 um 13:36 Uhr durch imported>Hanbury(227847) (Abschnitt "Persönlichkeiten" erweitert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Cassola
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Cassola (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Vicenza (VI)
Lokale Bezeichnung Ca Soła
Koordinaten 45° 44′ N, 11° 47′ OKoordinaten: 45° 44′ 0″ N, 11° 47′ 0″ O
Höhe 92 m s.l.m.
Fläche 12,72 km²
Einwohner 15.040 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 36022
Vorwahl 0424
ISTAT-Nummer 024026
Bezeichnung der Bewohner Cassolesi
Schutzpatron Markus (25. April)
Website Cassola

Cassola (deutsch veraltet: Kassel, Wälsch-Cassel oder Welsch-Cassel) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 15.040 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Vicenza in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 27 Kilometer nordwestlich von Vicenza und etwa 3,5 Kilometer südöstlich von Bassano del Grappa. Die Gemeinde grenzt an die Provinz Treviso.

Verkehr

Cassola liegt an der Strada Statale 47, die hier als Umgehungsstraße für die Stadt Bassano del Grappa dient. Der Bahnhof Cassola wird von Zügen auf der Bahnstrecke Trient–Venedig bedient. Beim Ortsteil Ca’ Mora gibt es einen kleinen Flugplatz (Aviosuperficie Cassola) für die Allgemeine Luftfahrt.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Cassola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.