Pfarrwiese (Naturschutzgebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2022 um 12:46 Uhr durch imported>Bötsy(449837) (erg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Koordinaten: 50° 23′ 54″ N, 11° 58′ 23″ O

Reliefkarte: Sachsen
marker
Pfarrwiese (Naturschutzgebiet)

Das Naturschutzgebiet Pfarrwiese liegt im Vogtlandkreis in Sachsen. Es erstreckt sich südwestlich von Krebes, einem Ortsteil der Gemeinde Weischlitz, entlang der am westlichen Rand des Gebietes verlaufenden Landesgrenze zu Bayern. Am südlichen Rand des Gebietes verläuft die A 72, westlich fließt der Heubach, ein linker Zufluss der Nördlichen Regnitz, südöstlich erstreckt sich das 47 ha große Naturschutzgebiet Himmelreich.

Bedeutung

Das 50 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. C 69 wurde im Jahr 1991 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks