Qapqal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2022 um 23:01 Uhr durch imported>Zuebi(7141) (Fläche hinzugefügt und Einwohnerzahl aktualisiert. Quelle: http://www.citypopulation.de/de/china/xinjiang/admin/y%C4%ABl%C3%AD_h%C4%81s%C3%A0k%C3%A8_z%C3%ACzh%C3%ACz/654022__ch%C3%A1b%C3%B9ch%C3%A1%C4%95r_x%C4%ABb%C3%B3_z/).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lage des Autonomen Kreises Qapqal der Xibe (rosa) im Kasachischen Autonomen Bezirk Ili
Name des Autonomen Kreises in xibenischer Sprache

Der Xibenische Autonome Kreis Qapqal (chinesisch 

察布查尔锡伯自治县

, Pinyin

Chábùchá’ěr Xībó zìzhìxiàn

; uigurisch چاپچال شىبە ئاپتونوم ناھىيىسى Qapqal Xibə Aptonom Naⱨiyisi, kasachisch شاپشال سىبە اۆتونوميالى اۋدانى Şapşal Sibe Avtonomyalı Awdanı, xibenisch ᠴᠠᠪᠴᠠᠯ
ᠰᡞᠪᡝ
ᠪᡝᠶᡝ
ᡩᠠᠰᠠᡢᡤᠠ
ᠰᡞᠶᠠᠨ
,

Cabcal Sibe beye dasangga siyan

) ist ein autonomer Kreis der Xibe im Kasachischen Autonomen Bezirk Ili im Nordwesten des Uigurischen Autonomen Gebietes Xinjiang in der Volksrepublik China. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Qapqal (察布查尔镇 / ᠴᠠᠪᠴᠠᠯ). Die Fläche beträgt 4.489 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 179.744 (Stand: Zensus 2010).[1] 1999 zählte Qapqal 157.802 Einwohner.[2]

Der Jingyuan-Tempel (Jingyuan si) steht seit 2006 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-809).

Einzelnachweise

Koordinaten: 43° 50′ N, 81° 11′ O