Schluckvermögen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2022 um 23:46 Uhr durch imported>ElTragaldabas(2078971) (Zeichensetzung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schluckvermögen ist ein technisches Maß im Wasserbau und in der Gießerei[1]. Der Begriff bezeichnet eine Volumen-Leistung bzw. einen Volumenstrom, d. h. die Bemaßung erfolgt in Volumen pro Zeit (Kubikmeter pro Sekunde, m³/s).

Angewandt wird die Maßeinheit im Wasserbau beispielsweise auf:

In der Gießerei ist der Begriff ein Synonym für Gießleistung.

Belege

  1. Aluminium-Taschenbuch 13. Aufl. S. 401 ISBN 3-87017-106-5.