Marcello Albano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2022 um 15:00 Uhr durch imported>TaxonKatBot(2318584) (Bot: Kategorie:Comiczeichner (Italien) umbenannt in Kategorie:Comic-Zeichner (Italien): laut Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2021/August/16#Kategorie:Comicautor nach Kategorie:Comic-Szenarist / Kategorie:Comiczeichner nach Kategorie:Comic-Zeichner (erl.)).
Marcello Albano (* 9. Juni 1961 in Bologna; † 25. Mai 2017)[1] war ein italienischer Comiczeichner. Er lebte und arbeitete in Bologna.
Leben
Die Begegnung mit dem Comiczeichner und Maler Andrea Pazienza (1956–1988) motivierte Albano 1983 dazu, ebenfalls mit dem Comiczeichnen zu beginnen. Fortan verfertigte er Comics, Figuren und Studien u. a. für Panini, Mondadori und Warner Bros. Zuletzt arbeitete Albano unter anderem für Marvel Comics an der italienischen Ausgabe von Spider-Man.[2]
Weblinks
- Biographie bei flashfumetto.it (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Todesmeldung, abgerufen am 26. Mai 2017
- ↑ Marcello Albano bei lambiek.net (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albano, Marcello |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Comiczeichner |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1961 |
GEBURTSORT | Bologna |
STERBEDATUM | 25. Mai 2017 |