Kap Omega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2022 um 07:38 Uhr durch imported>Jamiri(111139) (justiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Kap Omega
Geographische Lage
Kap Omega (Antarktis)
Koordinaten 68° 35′ S, 41° 0′ OKoordinaten: 68° 35′ S, 41° 0′ O
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Küste Kronprinz-Olav-Küste
Gewässer Kosmonautensee (Südlicher Ozean)

Kap Omega (japanisch オメガ岬 Omega-misaki) ist ein markantes Felsenkap an der Kronprinz-Olav-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Es liegt zwischen dem Omega-Gletscher und dem Daruma Rock. Auf dem Kap ragen mit Omega-higasi Iwa, Omega-naka Iwa und Omega-nisi Iwa in ost-westlicher Abfolge drei Felsformationen auf.

Teilnehmern der von 1957 bis 1962 dauernden japanischen Antarktisexpedition kartierten, fotografierten und benannten es.

Weblinks