Reut (Seim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2022 um 19:14 Uhr durch imported>ThWiki1910(3586834) (..).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Reut
Реут
Daten
Lage Oblast Kursk (Russland)
Flusssystem Dnepr
Abfluss über Desna (Dnepr) → Dnepr
Ursprung Drosdy, Rajon Obojan
51° 19′ 27″ N, 36° 10′ 36″ O
Quellhöhe 250 m
Mündung in der Nähe von Iwanino, Rajon KurtschatowKoordinaten: 51° 39′ 59″ N, 35° 33′ 33″ O
51° 39′ 59″ N, 35° 33′ 33″ O
Mündungshöhe 145 m
Höhenunterschied 105 m
Sohlgefälle 1,2 ‰
Länge 88 km[1]
Einzugsgebiet 1030 km²[1]
Linke Nebenflüsse Bobrik, Radutin, Nemtscha, Ljubatsch

Der Reut[2] (russisch Реут) ist ein 88 km langer, linker Nebenfluss des Seim im Westen des europäischen Teils Russlands in der Oblast Kursk.[3]

Er entspringt im Süden der Mittelrussischen Platte in der Nähe von Drosdy (Rajon Obojan). Der Fluss mündet in der Nähe von Iwanino im Rajon Kurtschatow.

Das Einzugsgebiet des Reut umfasst 1030 km². Die wichtigsten Orte an diesem Fluss sind: Iwanino, Tschapli und Druschnaja.


Einzelnachweise