Karl-Böhm-Interpretationspreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2022 um 15:54 Uhr durch imported>Wheeke(1347043) (HC: Entferne Kategorie:Kultur (Steiermark); Ergänze Kategorie:Musik (Steiermark)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Karl-Böhm-Interpretationspreis des Landes Steiermark der Republik Österreich wurde 1998 zu Ehren des Dirigenten Karl Böhm gestiftet. Der zunächst ohne festgelegten zeitlichen Rhythmus vergebene Preis wird seit 2008 im Dreijahresrhythmus verliehen. Der mit 10.000 EUR (Stand 2018) dotierte Preis wird an Musikinterpreten oder Sänger vergeben. Er wird auf Vorschlag der Jury ohne Ausschreibung und jeweils nur an einen Preisträger (ungeteilt) verliehen. Seit 2018 wird er im Zweijahresrhythmus als Großer Interpretationspreis des Landes Steiermark vergeben.[1]

Bisherige Preisträger

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Liste der Preisträger
  2. Interpretationspreis. Auszeichnung für einen, der doppelt brennt. In: Kleine Zeitung. 18. Mai 2018, abgerufen am 29. Januar 2020.
  3. Interpretationspreis an Günter Meinhart. In: ORF Steiermark. 12. Juni 2020, abgerufen am 23. Juli 2020.