Barwertidentität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2022 um 20:18 Uhr durch imported>Jörny(9887) (→‎Weblinks: Aktualisierung der Links).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei der Barwertidentität handelt es sich um eine Gleichheit des Barwerts von Residualgewinnen und Cashflows.

Durch den notwendigerweise gleichen Zinssatz i für Cashflows und Residualgewinne folgt eine Gleichheit des Barwerts zu einem beliebigen Zeitpunkt t (mathematische Identität). Offensichtlich stellt eine Barwertidentität eine Vereinfachung der Vergleichbarkeit von Barwerten dar. So ist der ermittelte Wert durch Barwertidentität kompatibel zum Shareholder-Value der wertorientierten Unternehmensführung.

Weblinks