Synagoge (Słupca)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2022 um 12:21 Uhr durch imported>Khatschaturjan(2248609) (→Weblinks).
Koordinaten: 52° 17′ 14,6″ N, 17° 52′ 8,4″ O
Die Synagoge in Słupca, einer polnischen Stadt in der Woiwodschaft Großpolen, wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die profanierte Synagoge wurde von den deutschen Besatzern verwüstet und nach dem Zweiten Weltkrieg für unterschiedliche Zwecke genutzt. Im Jahr 2005 wurden die Synagoge und die Mikwe der Jüdischen Gemeinde Breslau übergeben.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung bei Virtuelles Schtetl (abgerufen am 25. Februar 2022)