Hoerikwaggo Trail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2022 um 08:05 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: ±Kategorie:Verkehr (Südafrika)Kategorie:Verkehr (Westkap); ±Kategorie:WestkapKategorie:Geographie (Westkap)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Hoerikwaggo Trail ist ein Wanderweg in Südafrika, der in vier bis fünf Etappen über 73 km vom Kap der Guten Hoffnung bis zur Seilbahnstation am Tafelberg bei Kapstadt führt.

Beschreibung

Der Wanderweg besteht aus folgenden Tagesabschnitten:

  1. Cape Point – Smitswinkel (15 km)
  2. Red Hill – Slangkop (12 km)
  3. Slangkop – Silvermine (21 km)
  4. Silvermine – Orange Kloof (15,5 km)
  5. Orange Kloof – Tafelberg Road (9,5 km)

Entlang der Route liegen Wanderhütten für Selbstversorger, entweder direkt am Meer oder im Urwald. Aktuell ist der Wanderweg nach Waldbränden nicht vollständig begehbar.[1]

Literatur

  • Mike Lundy: Weekend Trails in the Western Cape. Tafelberg Publishers, Kapstadt 2014, ISBN 978-0-624-06955-3.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Marc Goergen: Hoch hinaus. In: Stern. 9. Juni 2016, S. 128–131.